Über 50 Piloten waren angereist, um das erste Rennen in der Klasse X30 Senior der Deutschen Kart-Meisterschaft in Mülsen bei Temperaturen von 1-5 Grad und zeitweise starken Regen- und Graupelschauern zu bestreiten. „Das Teilnehmerfeld in diesem Jahr ist vermutlich das anspruchsvollste in den letzten 10 Jahren“, sagt Laurents Hörr, Geschäftsführer von Dutt Motorsport und selbst professioneller Rennsportler.
Nach seinem Wechsel aus der „ROTAX Senior Clubsport“-Serie in die DKM war es für Jacob Trost daher erst einmal wichtig, Positionsanalyse zu betreiben, denn die DKM gilt als deutlich härter und wettbewerbsintensiver. In seinem Debut in der DKM konnte er sich unter schwierigen Wetterbedingungen auf Platz 44 im Fahrerfeld positionieren. Leider verunfallte er im ersten Heat bei Starkregen, musste seine vielversprechende Positionsjagd Richtung Top-15 frühzeitig beenden. Heat zwei und der Superheat verliefen leider ebenfalls suboptimal, sodass der Wiesbadener trotz starker Positionierung auf 18 (i.g.) bzw. 27/49 (ovr.) im Qualifying den Finaleinzug verpasste. Der Lichtblick nach Position acht (i.g.) im Warm-up am Sonntag half leider aufgrund der hinteren Startposition nicht genug.
„Der Umstieg in die Königsklasse des Kartsports ist ein großer Schritt. Ich bin dankbar, dass ich von Dutt Motorsport und meinen Unterstützern die Möglichkeit bekomme, diese Lernkurve zu machen. Und ich bin sehr motiviert, im nächsten Rennen in Ampfing weiter an meiner Positionierung im Fahrerfeld arbeiten, auch wenn es noch ein langer Weg in die Top 10 wird!“ so Jacob Trost.
